Inhalt
- KAPITEL 1
- Im ersten Kapitel wird der Tonraum c bis c1 im Bassschlüssel und c1 bis c2 im Violinschlüssel geübt.
- KAPITEL 2
- Im zweiten Kapitel geht es um Noten im Violinschlüssel (ohne Versetzungszeichen):
- S. 11 – 13: c1 bis g2
- S. 14 – 17: c1 bis c3
- S. 18 – 19: c1 bis c3 – g, a, h
- KAPITEL 3
- Im dritten Kapitel geht es um Noten im Bassschlüssel (ohne Versetzungszeichen):
- S. 20 – 22: F bis c1
- S. 23 – 26: C bis c1
- S. 27 – 28: C bis c1 – d1, e1, f1
- KAPITEL 4
- Hier geht es um den gesamten Tonraum C bis c3.
- KAPITEL 5
- Die Versetzungszeichen werden im fünften Kapitel erklärt und im Tonraum C bis c3 geübt. Auf den Seiten 37 bis 45 geht es um das Kreuz, auf den Seiten 46 bis 53 um das Be.
- KAPITEL 6
- Im sechsten Kapitel wird die enharmonische Verwechslung erklärt. Dazu gibt es Rätsel im gesamten Tonraum von C bis c3.