Neue Zeitschrift für Musik 2021/04

Neue Zeitschrift für Musik 2021/04 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641391
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2022
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
NZ 202104

Beschreibung

Das letzte Heft in diesem Jahr widmet sich dem „Instrument des Jahres 2021“ — allerdings in Form der „Hyperorgel“: In den letzten Jahren wurden schon einige extended instruments bzw. Hyperinstrumente entwickelt und kompositorisch genutzt. Gerade die Verbindung mit der mechanisch ohnehin schon komplexen Orgel bietet auch technologisch ein spannendes Experimentierfeld.

Inhalt

  • THEMA Friedemann Dupelius: Eine schlafende Schönheit erwacht. Das Duo «gamut inc» über computergesteuerte Orgeln im Gespräch Hans Fidom: Aufbruch ins 21. Jahrhundert. Die Orgel wird inklusiv Konstantin Parnian: Transzendentale Erfahrungen. Seth Horvitz (Rrose) über algorithmisch komponierte Orgelmusik im Gespräch Susanne Kujala: Orgeln für die Zukunft. Die neuen, mitunter mikrotonalen Orgeln in Kassel und Helsinki Rainer Nonnenmann: Symbiotische Mensch-Musik-Maschine. Dominik Sustecks letzte Konzerte und «Orgel-Mixturen» in Köln Christoph Wagner: Sie schnaufen, sie atmen. Catalina Vicens im Gespräch über mittelalterliche Orgelinstrumente Elisabeth Hubmann und Vincent Thévenaz: Zeitgeist! Kontemporäre Orgelklänge und ihre Stimmen Thomas Meyer: Eine mikrotonale Chaosmaschine. Die winddynamischen Orgeln zu Bern MUSIKTHEATER Harry Lehmann: Musik im Sprechtheater. Pressure Composing in «4.48 Psychose» NACHRUF Silke Egeler-Wittmann: Die letzte Parkmusik. Im Andenken an Sigune von Osten FESTIVAL Anna Schürmer: ABCD-Eschingen. Die 100. Donaueschinger Musiktage 2021 TOP TEN Musik im Internet: Musikvideo-Empfehlungen von Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg BERICHTE Die 100. Donaueschinger Musiktage Die Basler Biennale für Neue Musik und Architektur «ZeitRäume» Klangspuren Schwaz  Robert Walser beim Festival für Neue Musik Rümlingen Das AGGREGATE-Festival Berlin 2021 Die 31. Klangwerkstatt in Berlin Realitäten in Hannover. Das Musik 21-Festival 2021 Das George Enescu Festival in Bukarest  70 Jahre «Musik der Zeit» im WDR Musiktheaterproduktionen von Michael Wertmüller und Olga Neuwirth bei der Ruhrtriennale Neue Kurzopern in Salzburg und Köln Die Uraufführung von Andrej Koroliovs «Die Vorüberlaufenden» in Berlin Heiner Goebbels? jüngstes Orchesterwerk «A House of Call» in Berlin Paul Dessaus "Die Verurteilung des Lukullus" in Stuttgart als assoziative Bilderflut Preis der Dwight and Ursula Mamlok-Stiftung 2020 ZKM KARLSRUHE Veranstaltungen
  • Termine SERVICE Notizen Tonträger
  • Bu?cher  Töne Urauffu?hrungen AutorInnen / Impressum
12,90  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Italien)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.