Neue Zeitschrift für Musik 2014/05

Fake

Neue Zeitschrift für Musik 2014/05 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641600
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
NZ 201405

Beschreibung

BONUS-CD im Abonnement:«Thinking of … Scodanibbio». Sebastian Gramss' Hommage an den verstorbenen Kontrabass-Virtuosen Stefano Scodanibbio NOTIZEN GESPRÄCH?Elisabeth Schwind: ??«Selbst Insider werden überrascht sein». Ein Gespräch mit Armin Köhler über die diesjährigen Donaueschinger Musiktage THEMABazon Brock: ??Faken als Erkenntnismittel. Die Lügner retten die Wahrheit, denn nur das als solches erkannte Falsche ist noch wahrJohannes Ullmaier:?? ?Als das Faken noch geholfen hat. Von der Verlorenheit der Popmoderne in ihrer eigenen Hegemonie. Am Beispiel «Fraktus»??Konrad Boehmer: ???Glaube, Hoffnung und Lüge. Musik kann nicht lügen. Die sie umgebende Gesellschaft schonGeorg Klein: ?Drehung im Kopf. Fake als subversive, künstlerische StrategieCherry Bernstein: ????The Fake as More Raphael Smarzoch: ???Klingende Legenden. Sounds zwischen Inszenierung und AuthentizitätPatrick Frank: ????Realitätsinseln. Die Verschmelzung von Kunst und Alltag in einer unter Fakeverdacht stehenden Realität CD ZUM HEFT?Rainer Nonnenmann: ??Pro und Kontra Bass. Sebastian Gramss' Projekt «Thinking of …» ehrt den 2012 verstorbenen Stefano Scodanibbio ?NEUES WERK?Martin Zenck: ??«Die Arbeit des Dichters ist eine am Blatt». Manos Tsangaris' neues Musiktheater «Karl May. Raum der Wahrheit» nach einem Libretto des Schriftstellers Marcel Beyer ?JAZZ?Christoph Wagner: ?Erkundungen in Klang und Rhythmus. Mit dem Creative Music Studio machte der deutsche Jazzmusiker Karl Berger in den 1970er Jahren in den USA Furore ?PORTRÄT?Stefan Drees: ??Jenseits ausgetretener Pfade. Die Produktionen des Labels Testklang ?GLOSSE?Johannes Ullmaier: ??Die Welt ist eine Scheibe. Von der weltgrößten Plattenbörse, dem halbjährlichen «Mega Record & CD Fair» in Utrecht KLANGMOMENT?Daniel Ender: ?Es wohnt ein Ton in allen Räumen. Einige Überlegungen zum Verhältnis von Klängen und Orten sowie zum auskomponierten Hören bei Beat Furrer ?ORTE NEUER MUSIK?Herbert Glossner: ?Aufbruchsstimmungen. Mit dem «Resonanzraum» erhält Hamburgs umtriebigstes Ensemble einen festen Spielplatz TANZ?Maria Kostakeva: ?Eine Metapher der Welt. In «Deep Field» loten Adriana Hölszky und Martin Schläpfer Fragen der menschlichen Existenz in Klang und Bewegung aus FESTIVAL?Thomas Meyer: ?Auf den Spuren Karls des Großen. Das Festival Origen setzt seit Jahren ungewöhnliche Akzente in die Kulturlandschaft Graubündens BERICHTEDarmstadt: ????Das Auge hört mit. Die Internationalen Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2014Duisburg: ?Niederländische Ideengeschichte jenseits der Landesgrenze. Louis Andriessens «De Materie» bei der Ruhrtriennale in DuisburgBonn: ???Stadthören intensiv. Das «festival bonn hoeren – stadtklangkunst 2014» verbindet Klangkunst, Kunstvermittlung und theoretische DiskussionAlb-Donau-Kreis: Tief unten. In «Going Underground» steigen das Bläsertrio Trigger und das Künstlerduo Ouïe/Dire in die Höhlen des Alb-Donau-Kreises hinab?Mannheim und Köln: ?Zauber in die Ödnis der Städte. Musiktheaterwerke von Sarah Nemtsov und Anna Peschke in Mannheim sowie von Christina C. Messner und Marie T. Martin in KölnSalzburg:? ?Suche nach Identität. Marc-André Dalbavies zweite Oper «Charlotte Salomon» bei den Salzburger FestspielenBregenz: ?Jeder tanzt seinen eigenen Walzer. H. K. Grubers Horváth-Oper «Geschichten aus dem Wiener Wald» bei den Bregenzer Festspielen DVDs?Max Nyffeler: ??Ikonen des 20. Jahrhunderts. Neue DVDs zur Geschichte des gefilmten Tanzes und zu Strawinskys Exil in Hollywood ZKM KarlsruheVeranstaltungen | Termine URAUFFÜHRUNGENTONTRÄGERBÜCHERBILDER + TÖNE Jetzt auch als mobile App für iOS und Androidwww.musikderzeit.de – Melos-Dossier: Beiträge zum Download

9,50  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Italien)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-itauf Stretta Music Italien bleiben