Basisfilter
Instrument / Besetzung
Stil
Schlagwort
Ausgabe
Lernen
Sprache
Schwierigkeitsgrad

Hymnus – Noten

Der Hymnus ist bereits in der Antike ein Preislied, das meist einer festen Form folgt. Die frühe Kirche übernimmt diese Gattung und im Lauf der Zeit wird der Hymnus zum Kirchenlied, wie sich unschwer z. B. an dem Adventslied „Nun komm, der Heiden Heiland“ erkennen lässt, das auf den Hymnus Veni redemptor gentium zurückgeht.

Aufgrund der großen Verbreitung der Gattung gibt es im Lauf der Zeit sehr unterschiedliche Erscheinungsformen, auch freie Lobdichtungen wie das Te Deum, das Gloria und die Cantica fallen darunter. Ebenso muss der Inhalt nicht immer preisenden Charakter haben, es gibt auch Trauerhymnen. In der Ordensregel von Benedikt von Nursia erhält der Hymnus einen festen Platz im Stundengebet. Einer der bekanntesten Hymnendichter ist Ambrosius von Mailand, dessen Werke Vorbilder für nachfolgende Dichter wurden.

Bearbeitungen der bekanntesten Hymnen:

Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-itauf Stretta Music Italien bleiben