Jahrbuch 2006/07

des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2006/07

S. Hohmaier: Jahrbuch 2006/07 (Bu) (0)
Ausgabe:
Buch (Softcover)
Artikelnr.:
484530
Herausgeber:
Sprache:
deutsch
Umfang:
206 Seiten; 15,6 × 23,4 cm
Erscheinungsjahr:
2008
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
BN 2006
ISBN:
9783795720063

Beschreibung

Das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und des Berliner Musikinstrumenten-Museums.

Die Beiträge des Doppelbandes 2006/07 beschäftigen sich u. a. mit Aspekten der Mozart-Rezeption, so etwa mit Mörikes Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“. Weitere Themen: Dehmel-Vertonungen von Pfitzner und Sibelius. Eine neue Quelle zur Aufführungsgeschichte von Glucks „Orpheus und Euridice“. Das Repertoire der Cappella Sistina um 1830. Bach-Pflege und deutsch-englischer Kulturtransfer im 19. Jahrhundert. Die Dupuis-Oboe im Musikinstrumenten-Museum SIMPK.

Inhalt

  • Vorwort
  • A. Meyer: Mozart auf der Reise nach Prag
  • H.-G. Klein: Komponiert ist schon alles
  • aber geschrieben noch nicht". Ein Blick in Mozarts Werkstatt
  • C. Henzel: Das Konzertleben der preußischen Hauptstadt 1787-1792 im Spiegel der Berliner Presse
  • H.-C. Mauruschat: "seinem Originale fast ganz getreu geblieben" Über einen bemerkenswerten Quellenfund im Zusammenhang mit den Erstaufführungen von C.W. Glucks "Orphée et Euridice" in Berlin und Magdeburg
  • C. Henzel: Santini, Zelter und das Repertoire der Cappella Sistina um 1830
  • A. Hartinger: Paul Davids Briefe an Joseph Joachim als Quellen zur Bach-Pflege und zum deutsch-englischen Kulturtransfer im 19. Jahrhundert
  • J.P. Vogel: Die stille Stadt. Ein Gedicht von R. Dehmel
  • H. Reiners: Die Dupuis-Oboe. Spuren einer merkqürdigen Baugeschichte
35,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Italien)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-itauf Stretta Music Italien bleiben