Inhalt
- Grußwort von Till Brönner
- Warum diese Neufassung?
- Prolog
- Ausgangsüberlegung
- Generator I, physikalisch
- Aufgabenstellung
- Atmung I, Einatmen im Liegen
- Methodik
- Atmung II, Einatmen im Sitzen und Stehen
- Atmung III, Einatmen maximal
- Atmung IV, Ausatmen und Stütze
- Stimmbänder I
- Generator II, physiologisch
- Atmung V, Zusammenfassung
- Zunge und Unterkiefer, Stimmbänder II
- Mimische Muskulatur
- Koordination und Synchronisation I, Stimmbänder III
- Übertragung auf das Instrument I
- Koordination und Synchronisation II, Generator III
- Übertragung auf das Instrument II
- Epilog
- Lexikon
- Trainingsprogramm
- Einspielübungen
- Über den Autor